Datenschutzerklärung
Bei hubgonviera nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch hubgonviera auf unserer Website hubgonviera.sbs.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist hubgonviera, Hammersbachweg 34, 74564 Crailsheim, Deutschland. Sie können uns unter der E-Mail-Adresse info@hubgonviera.sbs oder telefonisch unter +496352753240 erreichen.
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Wir haben einen Datenschutzbeauftragten bestellt, der unter der oben genannten Adresse erreichbar ist.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
2.1 Beim Besuch unserer Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert.
2.2 Bei der Nutzung unserer Services
Für die Nutzung unserer Budgetkontrolle-Services erheben wir zusätzliche Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind. Diese umfassen Ihre Finanzdaten, Ausgabenkategorien und Budgetinformationen, die Sie freiwillig in unser System eingeben.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
Wichtig: Wir verwenden Ihre Finanzdaten ausschließlich für die Bereitstellung unserer Budgetkontrolle-Services. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur in den gesetzlich zulässigen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
4. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
Rechtsgrundlage | Anwendungsbereich |
---|---|
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Einwilligung für Newsletter und Marketing |
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Vertragserfüllung für unsere Services |
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO | Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen |
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | Berechtigte Interessen der Websitesicherheit |
5. Datenweitergabe und Empfänger
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich ist, wir rechtlich dazu verpflichtet sind oder Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben.
5.1 Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.
5.2 Gesetzliche Übermittlungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten an Behörden zu übermitteln, etwa bei begründetem Verdacht auf Straftaten oder zur Durchsetzung von Rechten des geistigen Eigentums.
6. Dauer der Datenspeicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.
7. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
7.1 Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten und auf weitere Informationen über die Verarbeitung.
7.2 Berichtigung und Löschung
Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter bestimmten Umständen haben Sie auch das Recht auf Löschung Ihrer Daten ("Recht auf Vergessenwerden").
7.3 Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. In diesem Fall werden die Daten nur noch für bestimmte Zwecke verarbeitet.
7.4 Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
8. Sicherheitsmaßnahmen
Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
9. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
9.1 Arten von Cookies
Wir verwenden sowohl Session-Cookies, die nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden, als auch persistente Cookies, die für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Gerät verbleiben.
9.2 Cookie-Einstellungen
Sie können Ihre Browser-Einstellungen so konfigurieren, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben oder die Annahme von Cookies generell ausschließen.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann bei Änderungen unserer Services oder der Rechtslage angepasst werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Letzte Aktualisierung: Januar 2025
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.
Kontakt für Datenschutzfragen
hubgonviera
Hammersbachweg 34
74564 Crailsheim, Deutschland
Telefon: +496352753240
E-Mail: info@hubgonviera.sbs
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit über die oben genannten Kontaktdaten erreichen.